Jumping Fitness
Was macht JUMPING FITNESS so einzigartig?
Effektive Kalorienverbrennung
Beim Jumping Fitness-Workout sind über 400 Muskeln im Einsatz, viel mehr als bei vergleichbaren Ausdauersportarten. Jumping Fitness ist deutlich effektiver als Joggen und schont gleichzeitig die Gelenke.

Power Zirkel

Beim Power Zirkel handelt es sich um ein klassisches Zirkel Training, bei dem alle Muskelgruppen an verschiedenen Stationen trainiert werden. Ziel ist es, sich auszupowern und ordentlich Kalorien zu verbrennen!
IRON BODY LANGHANTELTRAINING
Als Langhanteltraining wird das Krafttraining mit einer Stange bezeichnet. Die Langhantel kannst du individuell und entsprechend deines Trainingsfortschrittes mit Gewichtsscheiben ausstatten.
Die Langhanteln sind die idealen Gewichte, um ein gezieltes Training bestimmter Muskelgruppen sowie ein umfassendes Ganzkörpertraining zu absolvieren.


Starker Rücken

Der Kurs beinhaltet ausgewogene Kräftigungs- und Dehnübungen der rumpfaufrichtenden Muskulatur, Mobilisations- und Entspannungstraining, Informationen über die Funktionen und Aufgaben der Wirbelsäule sowie Anregungen und Tipps für ein rückengerechtes Alltagsverhalten.
Pilates
Im Training werden die tiefliegenden Muskeln trainiert, unser Körperzentrum gekräftigt und unsere Haltung verbessert. Das Training nach Pilates bringt Körper und Geist in Einklang, da alle Bewegungen sehr bewusst und mit einer großen Konzentration auf den eigenen Körper ausgeführt werden.

Yoga

Intensive "Asanas" (Yoga-Übungen), die individuell variiert werden können, stärken den Körper, dehnen Muskeln und Sehnen und verbessern das Gleichgewicht. Vermehrte Beweglichkeit und Flexibilität der Wirbelsäule, Anregung der Organe und des Lymphsystems, Entschlackung des Organismus, bessere Stressbewältigung und Beruhigung des Nervensystems.
Functional Fitness
Functional Fitness (von funktionell- zweckmäßig) ist eine Art von Training die den Körper für den Alltag, aber auch für andere Sportartet rüstet.
Der Fokus liegt hierbei auf Stabilisierung des Muskelapparates, der Bänder und Sehnen und der Gelenke. Man schult die Körperwahrnehmung, um die Leistung zu steigern.
Functional Fitness hilft Einsteigern, Kraft für sportliche Aktivitäten zu entwickeln und Athleten dabei, das Optimum aus ihrer Sportart rauszuholen.
Im Kurs findet man Aspekte der Kraft, Balance/Koordination, Beweglichkeit und Mobilität.

Rehasport
Wir sind ein zertifiziertes Studio und erfüllen damit alle Richtlinien zur Durchführung von Rehasport in der Region Prüm, über den Rehasportverein RehaVitalisPlus e.V (Rehasport to Go). und den Behindertensportverband Rheinland-Pfalz.
Förderung durch Krankenkassen -
"Training auf Rezept"
Die Erfahrung zeigt, dass durch eine langfristig angelegte und aktiv ausgerichtete Betreuung eine deutliche Verbesserung der Beschwerden zu erzielen ist. Sportliche Betätigung und regelmäßiges Training wird von den Krankenkassen als ergänzende Leistung zur Rehabilitation gefördert. Die Leistungen des RehaVitalisPlus e.V. sind von allen Kostenträgern (gesetzliche Krankenkassen, gesetzliche Unfallversicherungsträger, die Träger der gesetzlichen Rentenversicherung und der Alterssicherung der Landwirte und die Träger der Kriegsopferversorgung) anerkannt und die Kostenübernahme nach Bewilligung gesichert.
